Apple bietet zurzeit verschieden Produktivitäts-Apps für OS X und iOS zum halben Preis an. Wie lange diese Aktion läuft, ist nicht bekannt. Apple gibt lediglich „… für eine begrenzte Zeit“ an.
[Weiterlesen…] ÜberApple – Produktivität-Apps für OS X und iOS reduziertAllgemein
Messenger-Umfrage
Welcher ist Dein favorisierter Messenger? — OS-Privacy (@OS_Privacy) 31. Dezember 2015
1Password – aktuell 35% günstiger
Pünktlich zu Weihnachten bietet AgileBits unter dem Motto „Happy Holidays from AgileBits“ 1Password für den Mac aktuell 35% günstiger an. Auch die Versionen für alle anderen Plattformen werden zurzeit günstiger Angeboten. Hier gelangst Du zu den Angeboten für iOS, Android und Windows.

1Password ist das Programm für den Mac schlechthin – es war eines der ersten Programme, das vor vielen Jahren auf meinem Mac gelandet ist. Mit der Veröffentlichung der ersten iPhones wurde auch eine Version für das iPhone und später für das iPad angeboten. Auf dieser Seite gab es bereits schon einen Artikel über Passwortmanager, in dem 1Password natürlich auch beschrieben wurde (1Password – der komfortable Passwortmanager). Auch wenn 1Password ursprünglich auf und für den Mac entwickelt wurde, sind mittlerweile auch Versionen für Android und Windows verfügbar. Deine Daten kannst Du zwischen alle Plattformen über iCloud, Dropbox oder wenn Du Cloud-Diensten nicht traust, per WLAN synchronisieren.
1Password bietet Dir viele Kategorien an, für die Du Passwörter erstellen oder Information hinterlegen kannst:

Mit 1Password 4 erschien die Funktion „Watchtower“. Sollten Webdienste von Schwachstellen betroffen sein (z.B. Heartbleed und OpenSSL betreffen auch Dich! Was Du jetzt tun solltest) und Du bei einem dieser Dienste ein Konto besitzen, so wirst Du unter dem Punkt „Watchtower“ darauf hingewiesen:

Du wirst auf „schwache“ Kennwörter hingewiesen:

Ebenfalls auf alte, die Du ändern solltest:

Seit der Version 5 unterstützt 1Password auch One-Time-Passwörter, die unter anderem von Evernote, Tumblr oder Dropbox als zusätzliches Sicherungsfunktion angeboten werden:

Viel Spaß mit 1Password!
Hier die Links zu 1Password für den Mac, für iOS, Android und Windows.
Android – WhatsApp-Sicherung mit Google Drive
Wenn Du WhatsApp auf einem Android-Telefon nutzt, werden Deine WhatsApp-Backups nur lokal gespeichert. Wechselst Du irgendwann Dein Telefon, musst Du Dein Backup von Deinem alten Android erst aufwendig auf Dein neues kopieren. Leichter geht dies, wenn Du Dein WhatsApp-Backup direkt unter Google Drive sicherst. Hier erfährst Du, wie leicht Du dies einrichten kannst.
[Weiterlesen…] ÜberAndroid – WhatsApp-Sicherung mit Google DriveOS X Server – Caching Server
Ein sinnvoller Dienst des OS X Servers ist „Caching“. Der Caching-Dienst erlaubt es Dir, all Deine von Apple geladenen Apps, Programme und Updates auf dem OS X Server zwischenzuspeichern. Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn Du mehr als ein Gerät nutzt oder betreust. Beim Caching lädt nur das erste Gerät die Dateien von den Apple-Servern und alle anderen Geräte erhalten die Daten dann vom OS X Server. Dies ist wesentlich schneller, da dein Netzwerk schneller ist, als Dein Internet-Zugang und Du verbrauchst weniger Datenvolumen von Deinem Internet-Anbieter. Um das Caching auf Deinem OS X Server zu nutzen, musst Du in der OS X Server-App im Bereich der „Dienste“ auf „Caching“ klicken und den Dienst (mit einem Klick auf den Schieberegler) aktivieren:
[Weiterlesen…] ÜberOS X Server – Caching ServerMobile Device Management mit dem OS X Server
Ab einer gewissen Anzahl von iPhones und iPads ist es nicht mehr sinnvoll, die Verwaltung manuell – also an jedem Gerät – vorzunehmen. Der Aufwand ist einfach zu groß. Dann ist es an der Zeit, über ein Mobile Device Management (MDM – deutsch: Mobilgeräteverwaltung) nachzudenken. Es gibt viele professionelle Anbieter solcher MDM-Lösungen. Allerdings kostet ein mobiles Gerät mindestens fünf Euro pro Monat. Apple bietet Dir mit dem OS X Server eine Lösung für einmalig nur 19,99 Euro an, ganz gleich ob Du ein oder 1000 iOS-Geräte verwalten willst.
[Weiterlesen…] ÜberMobile Device Management mit dem OS X Server