Apple bietet zurzeit verschieden Produktivitäts-Apps für OS X und iOS zum halben Preis an. Wie lange diese Aktion läuft, ist nicht bekannt. Apple gibt lediglich „… für eine begrenzte Zeit“ an.
[Weiterlesen…] ÜberApple – Produktivität-Apps für OS X und iOS reduziertmacOS
1Password – aktuell 35% günstiger

Pünktlich zu Weihnachten bietet AgileBits unter dem Motto „Happy Holidays from AgileBits“ 1Password für den Mac aktuell 35% günstiger an. Auch die Versionen für alle anderen Plattformen werden zurzeit günstiger Angeboten. Hier gelangst Du zu den Angeboten für iOS, Android und Windows.

1Password ist das Programm für den Mac schlechthin – es war eines der ersten Programme, das vor vielen Jahren auf meinem Mac gelandet ist. Mit der Veröffentlichung der ersten iPhones wurde auch eine Version für das iPhone und später für das iPad angeboten. Auf dieser Seite gab es bereits schon einen Artikel über Passwortmanager, in dem 1Password natürlich auch beschrieben wurde (1Password – der komfortable Passwortmanager). Auch wenn 1Password ursprünglich auf und für den Mac entwickelt wurde, sind mittlerweile auch Versionen für Android und Windows verfügbar. Deine Daten kannst Du zwischen alle Plattformen über iCloud, Dropbox oder wenn Du Cloud-Diensten nicht traust, per WLAN synchronisieren.
1Password bietet Dir viele Kategorien an, für die Du Passwörter erstellen oder Information hinterlegen kannst:

Mit 1Password 4 erschien die Funktion „Watchtower“. Sollten Webdienste von Schwachstellen betroffen sein (z.B. Heartbleed und OpenSSL betreffen auch Dich! Was Du jetzt tun solltest) und Du bei einem dieser Dienste ein Konto besitzen, so wirst Du unter dem Punkt „Watchtower“ darauf hingewiesen:

Du wirst auf „schwache“ Kennwörter hingewiesen:

Ebenfalls auf alte, die Du ändern solltest:

Seit der Version 5 unterstützt 1Password auch One-Time-Passwörter, die unter anderem von Evernote, Tumblr oder Dropbox als zusätzliches Sicherungsfunktion angeboten werden:

Viel Spaß mit 1Password!
Hier die Links zu 1Password für den Mac, für iOS, Android und Windows.
OS X 10.11 El Capitan – DNS-Server ändern #UPDATE

Mit dem Update auf OS X 10.11.2 hat Apple einige Probleme bei den WLAN-Verbindungen behoben. Es gibt aber immer noch Benutzer, deren WLAN-Verbindung nur sehr langsam ist und bei denen der Seitenaufbau von Webseiten extrem lange dauert. Sollte der Artikel OS X 10.11 (El Capitan) – WLAN-Probleme lösen und die Tipps darin Deine Probleme nicht bereits behoben haben, so gibt es hier noch eine weitere Möglichkeit.
[Weiterlesen…] ÜberOS X 10.11 El Capitan – DNS-Server ändernOS X 10.11 (El Capitan) – WLAN-Probleme lösen #UPDATE

Nach der Installation von OS X 10.11 (El Capitan) gibt es wieder Meldungen über WLAN-Probleme auf Macs. Die Probleme reichen von langsamen Verbindungen bis zu WLAN-Abbrüchen. Die meisten dieser Probleme kannst Du aber selbst lösen.
[Weiterlesen…] ÜberOS X 10.11 (El Capitan) – WLAN-Probleme lösenApple Configurator 2 – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragen

Mit OS X 10.11 (El Capitan) hat Apple den Apple Configurator 2 veröffentlicht. Mit Hilfe des Apple Configurator 2 kannst Du Deine Zertifikate sicher auf Dein iPhone und/oder iPad übertragen. Die Optik hat sich im Vergleich zum ursprünglichen Apple Configurator stark geändert, die Funktionsweise ist allerdings ähnlich. Trotzdem erfährst Du in folgendem Artikel, wie Du Deine Zertifikate sicher übertragen kannst.
[Weiterlesen…] ÜberApple Configurator 2 – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragenOS X 10.11 (El Capitan) – Dashboard standardmäßig deaktiviert

Mit der 7. Beta von OS X 10.11 (El Capitan) hat Apple das Dashboard standardmäßig deaktiviert – die Wahrscheinlichkeit ist auch recht groß, dass dies in der finalen Version, die im Herbst erscheint, der Fall ist. Solltest Du das Dashboard aber trotzdem noch benötigen, so kannst Du es (noch) wieder aktivieren.
[Weiterlesen…] ÜberOS X 10.11 (El Capitan) – Dashboard standardmäßig deaktiviert