• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

silvio-weiss.de

Show Search
Hide Search

Apple

FileVault – Benutzer:in zum Starten des Macs berechtigen

2. Oktober 2022

Falls Du bestimmte Benutzer:innen das Recht entzogen hast Deinen Mac zu starten (Filevault – Benutzerberechtigung zum Starten des Macs entziehen), so erfährst Du im Folgenden, wie Du sie wieder berechtigen kannst.

[Weiterlesen…] ÜberFileVault – Benutzer:in zum Starten des Macs berechtigen

Kategorie: Apple, macOS Stichworte: FileVault, Sicherheit, Terminal

MacBook (Air/Pro)-Modell bestimmen

19. Januar 2021

MacBook-Modell bestimmen:

https://support.apple.com/de-de/HT201608

MacBook Air-Modell bestimmen

https://support.apple.com/de-de/HT201862

MacBook Pro-Modell bestimmen:

https://support.apple.com/de-de/HT201300

Kategorie: Apple

Threema – Daten auf neues iPhone übertragen

26. Dezember 2020

https://threema.ch/de/faq/data_backup

Kategorie: iOS, iPhone Stichworte: Backup

Signal – Daten auf neues iPhone übertragen

26. Dezember 2020

https://support.signal.org/hc/de/articles/360007059752-Nachrichten-sichern-und-wiederherstellen#ios_restore

Kategorie: iOS, iPhone Stichworte: Backup

iOS 14 – Standard-Apps für den Browser und die Mail-App ändern #UPDATE

Aktualisiert am 24. September 2020

Mit der Veröffentlichung von iOS 14 und iPadOS 14 ist es nun zum ersten Mal möglich, die Standard-Apps für den Browser und den Mail-Client zu ändern. Alles was Du benötigst sind entsprechende Alternativen. Im folgende am Beispiel von DuckDuckGo erklärt.

[Weiterlesen…] ÜberiOS 14 – Standard-Apps für den Browser und die Mail-App ändern

Kategorie: iOS, iPad, iPadOS, iPhone

macOS – bootfähigen USB-Stick für Neuinstallationen erstellen

24. Februar 2020

In folgendem Artikel erfährst Du, wie Du Dir einen USB-Stick für die Neuinstallation von macOS erstellen kannst. Sinnvoll ist so ein Boot-Stick, wenn Du Deinen Mac verkaufen willst und keine Deiner Daten auf der Festplatte zurückbleiben sollen. Aber auch wenn Du mehrere Macs aktualisieren möchtest und nicht jedes Mal die Installationsquellen laden möchtest oder wenn Du einen Mac aktualisierst, der keinen (oder nur sehr langsamen) Zugriff auf das Internet hat. Solltest Du noch einen Mac haben, bei dem Du die Festplatte selbst tauschen kannst, ist ein Boot-Stick nach dem Festplattentausch auch notwendig.

[Weiterlesen…] ÜbermacOS – bootfähigen USB-Stick für Neuinstallationen erstellen

Kategorie: macOS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

© 2025 · powered with